Soziale Verantwortung
CAE-Beratung/Verkauf T +49 (0)8092-7005-46 vertrieb@cadfem.de
Anwendersupport T +49 (0)8092-7005-55 support@cadfem.de
Seminarberatung T +49 (0)8092-7005-15 seminar@cadfem.de
Direktkontakt
Corporate Social Responsibility
Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und unterstützen im Rahmen verschiedener Engagements sozial orientierte Initiativen, Projekte und Vereine.
Philosophie und Werte

Tadra e.V.
Im Tadra-Projekt haben sich Exil-Tibeter und Freunde zusammengeschlossen, um die einheimische Bevölkerung in Tibet zu unterstützen. Mit den Spenden wird eine Waisenhaussiedlung in Ost-Tibet betrieben.
Eines der Wohnhäuser ist das von CADFEM finanzierte „CADFEM House“. Mit einer jährlichen Spende werden die 17 dort lebenden Waisenkinder beherbergt.
www.tadra.de

Endulen e.V.
Endulen ist ein kleines Dorf im Norden Tansanias, der Heimat der Massai. Das einzige befestigte Gebäude in dieser Gegend ist das „Endulen Hospital“ mit heute 72 Betten. Der Verein Endulen e.V. engagiert sich seit 2008 für die Massai, die Arbeit des Krankenhauses und weitere Projekte in Tansania.
CADFEM unterstützt die Arbeit des Vereins Endulen e.V., um den Menschen in abgelegenen Regionen Tansanias zu helfen.
www.endulen.de

MINT-Qualifikation
Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist gefährdet durch den Mangel an Nachwuchs in den sogenannten MINT-Qualifikationen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Die MINT-Initiative ist entstanden, um die Begeisterung von Jugendlichen an entsprechenden Schulfächern zu wecken und das Interesse an einem MINT-Studium zu fördern.
CADFEM unterstützt die Initiative MINT und nimmt beispielsweise jährlich am bundesweiten Girls' Day teil, wo den Schülerinnen die spannende Welt der Simulation nähergebracht wird.
www.mintzukunftschaffen.de

Leonardo Projekt
Im Rahmen des Projekts „Leonardo“ beleuchten Studenten der RWTH Aachen gesellschaftliche Herausforderungen mit einem interdisziplinären Ansatz der Natur- und Ingenieur-, Geistes- und Sozialwissenschaften.
Die CADFEM GmbH und ANSYS Germany fördern das Projekt mit einem jährlichen Gesamtpreis von 2.200,– €. Die Preisträger werden zur CADFEM ANSYS Simulation Conference eingeladen und bekommen die Gelegenheit, ihre Erkentnisse im Plenum vorzutragen.
Auswahl weiterer Engagements
Sternstunden ist eine Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks
www.sternstunden.de